Wünschen Sie eine allgemeine Reiseberatung oder haben Sie bereits eine bestimmte Reise im Auge, dann vereinbaren sie einen virtuellen Termin mit einem unserer Experten!
Zögern Sie nicht, uns anzurufen. Unser Expertenteam freut sich auf ein Gespräch mit Ihnen.
Entdecken Sie die Schätze des geschichtsträchtigen Landes Jordanien.
» Amman – die Stadt der 20 Berge
» Die Wüstenschlösser Azraq, Kharaneh & Amra
» Jerash – Pompeji des Ostens
» Burg Ajloun – die beste Aussicht im Nahen Osten
» Kings Highway – auf den Spuren von Moses
» Dana Biosphere Reserve
» Petra – eines der sieben Weltwunder
» Wadi Rum uvm.
Ankunft in Amman und Transfer ins Hotel.
Amman ist die Hauptstadt des haschemitischen Königreichs Jordanien, das vor 7000
Jahren gegründet wurde. Highlights der Stadtrundfahrt sind das archäologische Museum, der Herkules-Tempel, die byzantinische Kirche und der Ummayad-Palast. Sie sehen das römische Amphitheater, welches sich neben dem Volkskundemuseum in der Innenstadt befindet. Die Straßen der Innenstadt von Amman sind ideal für einen Einkaufsbummel auf den alten Märkten, Sie können aber auch die Amman Cafés im neuen Teil der Stadt genießen, wo sich die großen Einkaufszentren befinden.
Nach der Stadttour fahren Sie zu den Wüstenschlössern Azraq, Kharaneh & Amra. Die Ummayad-Jagdschlösser der frühen islamischen Ära sind hauptsächlich im siebten Jahrhundert erbaut worden. Die Konstruktionen der Wüstenpaläste (Qasr auf Arabisch) demonstrieren das Beste des frühen, islamischen, architektonischen Einfallsreichtums.
Übernachtung in Amman.
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Jerash – das „Pompeji des Ostens“. Die Stätte liegt 45 km nördlich von Amman und ist das am besten erhaltene Beispiel der römischen Zivilisation in Jordanien. Die wichtigsten Highlights dort sind der Arc de Triumph oder Hadriansbogen, das Hippodrom, der ovale Platz, die Kolonadenstraße, der Tempel der Aphrodite, die Tempel der Artemis und des Zeus sowie das römische Theater, das Nymphaeum, 14 Kirchen aus der frühen christlich-byzantinischen Zeit und einige Siedlungen der Umayyaden und Mamluken.
Weiter geht es zur Burg Ajloun. In den Jahren 1184-85 n. Chr. errichtete der Neffe von Salah-el-Din al Ayyubi (Saladin) eine Festung auf dem Gipfel des Jabal Bani ‘Awaf, an der Stelle des heutigen Qalaat-al-Rabad. Seine dominierende Position ermöglichte einen außergewöhnlich weiten Blick über die umliegenden Ländereien, bot Schutz vor den Kreuzfahrertruppen und erlaubte es Saladin, sich ungehindert auf die Eisenminen in Ajlun zu konzentrieren. Die Aussicht dort ist eine der schönsten im Nahen Osten und hoch über dem Meeresspiegel schaut man auf das Tote Meer hinab. Der Großteil des Schlosses ist in gutem Zustand und die meisten der hohen Gewölbedecken sind noch intakt.
Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Amman.
Übernachtung in Amman.
Heute führt Sie Ihre Reise von Amman weiter nach Süden entlang des 5.000 Jahre alten Kings Highway, wo Sie eine Reihe antiker Stätten kennenlernen. Der erste Halt ist Madaba, „die Stadt der Mosaiken“. Sie ist vor allem für ihre spektakulären, byzantinischen und umayyadischen Mosaiken bekannt und beherbergt die berühmte Mosaik-Karte von Jerusalem und dem Heiligen Land aus dem 6. Jahrhundert. Weitere Hunderte anderer Mosaiken aus dem 5. bis 7. Jahrhundert sind in Madabas Kirchen und Häusern verteilt.
Von Madaba fahren Sie weiter zum Berg Nebo. Von diesem Berg aus, wo man das Tote Meer, das Jordantal, Jericho und die fernen Hügel Jerusalems überblicken kann, betrachtete Moses das Heilige Land Kanaan, das er niemals betreten würde. Er starb und wurde in Moab begraben, aber sein Grab blieb unbekannt. Der Berg Nebo wurde zu einem Wallfahrtsort für frühe Christen aus Jerusalem, und im 4. Jahrhundert wurde dort eine kleine Kirche gebaut, um an das Ende von Moses’ Leben zu erinnern. Einige der Steine dieser Kirche befinden sich noch an ihrem ursprünglichen Platz in der Mauer um den Apsis-Bereich. Die Kirche wurde anschließend im 5. und 6. Jahrhundert zur heutigen großen Basilika mit ihrer beeindruckenden Sammlung byzantinischer Mosaiken erweitert.
Weiter schlängelt sich der Kings Highway durch die verschiedenen ökologischen Zonen des Landes,
darunter bewaldetes Hochland, offene Ackerland-Plateaus, tiefe Schluchten, den Rand der östlichen
Wüste und dem warmen tropischen Golf von Aqaba. Auf beiden Seiten dieser 335 km (207 Meilen)
langen Durchgangsstraße befindet sich eine reiche Kette archäologischer Stätten, die sich wie ein
Index der alten Geschichte und ein biblisches Ortsverzeichnis lesen – prähistorische Dörfer aus der
Steinzeit, biblische Städte aus den Königreichen Ammon, Moab und Edom, Kreuzritterburgen, einige
der schönsten frühchristlichen byzantinischen Mosaike im Nahen Osten, eine römisch-herodianische
Festung, mehrere nabatäische Tempel, zwei große römische Festungen, frühislamische Städte sowie
die aus Felsen gehauene, nabatäische Hauptstadt Petra.
Die Königsstraße, die erstmals in der Bibel namentlich erwähnt wurde, war die Route, der Moses folgen wollte, als er sein Volk nach Norden durch das Land Edom führte, das heute im südlichen Jordanien liegt. Der Name könnte jedoch von der noch früheren Episode stammen, die in Genesis 14 erzählt wird, als ein Bündnis von „vier Königen aus dem Norden“ mit ihren Truppen entlang dieser Route marschierte, um gegen die fünf Könige der Städte der Ebene zu kämpfen, einschließlich der bösen Städte Sodom und Gomorra.
Weiter besichtigen Sie heute noch Kerak. Die Festung selbst ist ein dunkles Labyrinth aus steingewölbten Hallen und endlosen Gängen.
Die am besten erhaltenen sind unterirdisch und durch eine massive Tür zu erreichen. Das Schloss an sich ist eher imposant als schön, obwohl es als Beispiel für das architektonische Militärgenie der Kreuzfahrer umso beeindruckender ist. Karaks berühmtester Bewohner war Reynald de Chatillon, dessen Ruf für Verrat und Brutalität unübertroffen ist.
Die Burg wurde mit einem neuen Westflügel erweitert, der von den Ayyubiden und Mameluken hinzugefügt wurde.
Gegen Abend erreichen Sie Dana.
Übernachtung in Dana.
Heute beginnt Ihre Tour mit einem Besuch im Biosphärenreservat Dana. Es ist ein Gebiet von atemberaubender Schönheit, Geschichte und Artenvielfalt und das einzige Reservat in Jordanien, welches die vier verschiedenen bio-geografischen Zonen des Landes umfasst (Mittelmeer, Irano-Turan, Sahara-Araber und Sudan). Bisher wurden dort insgesamt 800 Pflanzenarten und 449 Tierarten im Reservat registriert, von denen 25 als gefährdet bekannt sind, darunter die Sandkatze, der syrische Wolf, der Rötelfalke und die Stachelschwanzeidechse.
Als eine einsame Erinnerung an den einstigen Ruhm der Kreuzritter besuchen Sie dann Showbak Castle, das weniger als eine Stunde nördlich von Petra liegt. Einst „Mont Real“ genannt, stammt Showbak aus derselben turbulenten Zeit wie Karak. Es thront an der Seite eines Berges, umsäumt von Obstbäumen. Das Äußere des Schlosses ist beeindruckend, mit einem ahnungsvollen Tor und einer
umlaufenden dreifachen Mauer. Trotz der Vorsichtsmaßnahmen ihres Erbauers fiel die Festung nur
75 Jahre nach ihrer Errichtung an Saladin. An der Burgmauer erscheinen Inschriften seiner stolzen
Nachfolger.
Nach dieser Besichtigung fahren Sie weiter nach Petra.
Übernachtung in Petra.
Heute erwartet Sie ein besonderes Erlebnis. Sie besuchen Petra – auch bekannt als “Pink-Rose City” oder “Lost City” und eines der neuen Sieben Weltwunder. Sie erleben eine atemberaubende Wanderung durch die Ruinen der antiken Stadt, die von den Nabataeern 300 v. Chr. aus massivem Fels gehauen wurde! Sie werden das römische Theater, das korinthische Grab, den Palast der Tochter des Pharaos, das geschnitzte römische Theater und die königlichen Höfe sowie eine der ältesten Bischofskathedralen erkunden. Für diejenigen, die den anstrengenden Aufstieg schaffen, führt ein Pfad 1000 Stufen hinauf zu einer alten nabatäischen Opferstätte mit einem aus dem
Felsen gehauenen Altar.
Little Petra – auch bekannt als “Siq al-Barid” (Kalte Schlucht), liegt ca. 9 km nördlich des Besucherzentrums von Petra. Es wurde im 1. Jahrhundert n. Chr. für kultische Zwecke und als Rastplatz für die Karawanen errichtet und in den Felsen gehauen.
Nach diesem ereignisreichen Tag übernachten Sie heute im Wadi Rum Camp.
Nach der heutigen Nacht in der Wüste erkunden Sie das Wadi Rum. Eine Mondlandschaft aus uralten Tälern und hoch aufragenden verwitterten Sandsteinbergen erhebt sich aus dem rosa und weißen Sand. Sie besuchen die Sieben Säulen der Weisheit, Al Khaz’aly und das Lawrence-Gefängnis. Hier gibt es Aktivitäten wie Jeepfahrten, Kamelritte und Sandskifahren sowie Camping unter Luxus-Wüstencamps oder Kapseln (wie auf dem Mars!).
Von der Wüste geht es dann weiter zum Toten Meer, wo Sie sich im 5* Crowne Plaza Hotel nach dieser ereignisreichen Reise erholen können.
Übernachtung am Toten Meer.
Genießen Sie diesen letzten Tag im wunderschönen Jordanien und lassen sich nochmal verwöhnen.
Transfer zum Flughafen in Amman und Heimflug.
Gerne buchen wir Ihnen für Ihre Reise optionale Ausflüge, Anschlussprogramme, sowie einen entsprechenden internationalen Flug zu tagesaktuellen Flugpreisen dazu. Bitte in der Anmeldung vermerken!
Möchten Sie ihren Flug selber buchen? Dann klicken Sie hier.
Termine 2022/23
nach Wahl, abhängig von Flug – und Hotelverfügbarkeiten.
Preise 2022/23:
Preis /p.P | |
2 Personen / p.P. im DZ | 1.749 € |
4 Personen / p.P. im DZ | 1.105 € |
EZ Zuschlag | 392 € |
Halbpension Zuschlag | 110 € |
(JBT)
Ort | Hotel | Zimmerkategorie |
Amman | Gerasa Hotel 4* | Standard Room |
Dana | Dana Guest House | Standard Room |
Petra | Moon Hotel 4* | Standard Room |
Wadi Rum | Wadi Rum Sun City Camp | Standard Room |
Totes Meer | Holiday Inn 5* | Standard Room |
Änderungen vorbehalten.